Die Familie Brömmer – drei Generationen vereint auf einem Hof, der seit 1844 mit der Zeit geht, ohne seine Wurzeln zu verlieren.
Im Hintergrund siehst du die Entwicklung unseres Lebenswerks:
den ursprünglichen Bauernhof von 1844, das erste Ferienhaus mit Mut zur Veränderung – und unseren modernen Neubau, in dem heute Gastfreundschaft, Komfort und Landliebe zusammenkommen.
Was geblieben ist:
der Blick für das Wesentliche, die Liebe zur Region und der Wunsch, unseren Gästen einen ehrlichen Ort zum Wohlfühlen zu bieten.
Tradition heißt nicht, die Asche zu bewahren – sondern das Feuer weiterzugeben.
„Ein Hof hinterm Deich“ Der Grundstein für den heutigen Nordseehof Brömmer wurde 1844 gelegt. Trotz widriger Bedingungen, Sturmfluten und unsicherer Zukunft entstand ein Hof, der in der Familie bleiben sollte...
weiterlesen1. Januar 1844Ferien auf dem Bauernhof (1960er–1990er) Als Nebenerwerb begann die Großmutter mit der Zimmervermietung. In den 90ern führten Tills Eltern den Hof mit Milchviehhaltung und boten Bauernhofferien mit Vollpension an –...
weiterlesen1. Januar 1960Von Stall zu Strom (ab 2010) Der Schritt weg von der Milchviehhaltung hin zu erneuerbarer Energie war mutig – aber zukunftsweisend. Mit Gründung der Brömmer Energie KG begann eine neue...
weiterlesen1. Januar 2010🚜 Ab 2020: Aufbruch in die Ferienzukunft Der Nordseehof Brömmer hat eine lange Geschichte – als klassischer Marschhof geprägt von Viehzucht, Ackerbau und einem starken Familienzusammenhalt. Doch ab 2020 entschied...
weiterlesen1. Januar 2020Zukunft mit Haltung Heute leben und arbeiten drei Generationen Brömmer auf dem Hof. Till und Christine führen mit Leidenschaft den Betrieb, setzen auf Transparenz, Tierwohl und Aufklärung. Der Hof ist...
weiterlesen1. Mai 2025Entwicklung eines landwirtschaftlichen Betriebs an der Wurster Nordseeküste
Der Nordseehof Brömmer ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Sitz in Wremen an der Wurster Nordseeküste. Der Hof wurde im Jahr 1844 gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Über sieben Generationen hinweg wurde er kontinuierlich weiterentwickelt – in enger Verbindung mit der regionalen Küstenlandschaft, den geänderten Anforderungen der Landwirtschaft und zunehmend auch dem Tourismus.
Der Hof liegt unmittelbar hinter dem Nordseedeich. Die Deichlinie in dieser Region besteht bereits seit dem 17. Jahrhundert, wurde jedoch im Laufe der Zeit mehrfach erhöht. Insbesondere nach der Sturmflut von 1962, bei der der Hof evakuiert werden musste, wurde das Deichprofil auf heute 8,90 Meter angehoben, was die langfristige Bewirtschaftung des Marschlandes sichert.
In den 1960er-Jahren begann die Familie mit der Nebenerwerbsvermietung von Fremdenzimmern. Daraus entwickelte sich in den 1990er-Jahren ein Angebot für Ferien auf dem Bauernhof mit Vollpension, das parallel zur klassischen Milchviehhaltung betrieben wurde.
Nach dem Generationswechsel erfolgte in den 2000er-Jahren ein umfassender Strukturwandel. Die Milchviehhaltung wurde eingestellt. Stattdessen wurde die Energieerzeugung durch Biogas als neuer Betriebszweig aufgebaut. Der Betrieb bewirtschaftet heute 170 ha Grünland, die als Rohstoffgrundlage für die Anlage dienen.
Im Zuge der Neuausrichtung wurde die Brömmer Energie KG gegründet. Die Energieerzeugung wird durch die Hähnchenhaltung nach Tierwohlstandards ergänzt. Diese Kombination trägt zur vollständigen Auslastung der Biogasanlage bei. Die Abläufe und die Einhaltung gesetzlicher sowie freiwilliger Standards werden dokumentiert und regelmäßig kontrolliert (z. B. durch QS und Initiative Tierwohl).
Ein fester Bestandteil des Betriebskonzepts ist die Öffentlichkeitsarbeit. Der Hof wird regelmäßig von Besuchergruppen (u. a. Schulen, Kindergärten und Fachinteressierte) besichtigt. Darüber hinaus engagiert sich der Betrieb in branchenpolitischen Gremien, u. a. im Arbeitskreis „Nutztierstrategie“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Ab dem Jahr 2020 wurde das touristische Angebot systematisch ausgebaut. Es entstanden zunächst zwei moderne Ferienhäuser mit insgesamt vier Ferienwohnungen. Zudem wurden die Altgebäude umgebaut und zwei ebenerdige Ferienwohnungen im ehemaligen Wohnhaus eingerichtet. Die touristische Infrastruktur wurde ergänzt durch Spielscheune, Gartenanlagen, Schwimmteich und weitere Aufenthaltsbereiche.
Im Jahr 2025 wurden zwei weitere Ferienhäuser fertiggestellt. Alle Einheiten sind hochwertig ausgestattet und für verschiedene Zielgruppen ausgelegt – darunter Familien mit Kindern, Paare und Senioren. Insgesamt besteht das Angebot heute aus fünf Ferienhäusern und sechs Ferienwohnungen.
Der Nordseehof Brömmer wird heute als kombinierter Energie-, Tierhaltungs- und Ferienbetrieb geführt. Er verbindet moderne Landwirtschaft mit Tourismus und Wissensvermittlung. Schwerpunkte sind:
Energieerzeugung durch Biogas
Hähnchenmast unter Einhaltung freiwilliger Tierwohlstandards
touristische Vermietung hochwertiger Ferienunterkünfte
Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nutztierhaltung
Die Betriebsführung liegt bei Till und Christine Brömmer, unterstützt von Familienangehörigen und einem festen Mitarbeiterteam.
Ob mit Familie, als Paar oder ganz für dich allein – auf dem Nordseehof Brömmer findest du nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Zuhause auf Zeit.
Mit Natur vor der Tür, Tieren im Stall und ganz viel Platz zum Durchatmen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
©2025 Ferienhof Brömmer
ideaDIGITAL
| Gefunden werden – wo Kunden suchen | Online Ratgeber | Google Bewertungsservice | ★★★★★ |
Sichern Sie sich jetzt ein Urlaubsplätzchen in unseren neuen Ferienwohnungen direkt am Deich.