Familienfreundliches Ferienhaus mit Kamin in Wremen
Das familienfreundliche Ferienhaus mit Kamin in Wremen bietet Platz für 8 Personen, vier Schlafzimmer, zwei Wohnzimmer, zwei Küchen und einen großen Garten. Perfekt für entspannte Nordseeferien!
Willkommen auf dem Nordseehof Brömmer! Unser familienfreundliches Ferienhaus mit Kamin in Wremen ist die perfekte Wahl für alle, die naturnah, komfortabel und mit viel Platz hinterm Deich Urlaub machen möchten.
Das familienfreundliche Ferienhaus mit Kamin in Wremen auf dem Nordseehof Brömmer liegt in ruhiger Lage direkt hinter dem Nordseedeich. Das moderne Doppelhaus, bekannt als „Deichhus“, vereint zwei liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen zu einem großzügigen Feriendomizil mit Platz für bis zu 8 Personen. Ideal für befreundete Familien, Mehrgenerationenurlaub oder Gruppen, die gemeinsam verreisen und dennoch Rückzugsmöglichkeiten schätzen.
Ein Highlight für Eltern und Kinder ist die Spielscheune auf dem Nordseehof Brömmer. Hier warten Ponys, Schafe, Hühner, ein Kletterbereich und Bobbycars auf kleine Entdecker. Im Sommer lädt der natürliche Schwimmteich mit Mini-Strand zum Planschen, Spielen oder einfach nur zum Entspannen ein. Wer es gemütlich mag, genießt die Sauna oder das rustikale Badefass im Hofbereich.
Der Standort in Wremen, einem beschaulichen Ort an der Wurster Nordseeküste, bietet die perfekte Kulisse für Erholung und Erlebnisse. Nur wenige Minuten vom Wattenmeer entfernt, kannst du zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour gehen. Ob Wattwanderung, Spaziergang auf dem Deich, Radtour zur Küste oder Familienausflug nach Dorum-Neufeld, Cuxhaven oder ins Klimahaus Bremerhaven – Langeweile kommt hier nicht auf.
Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten. Frische Krabben vom Kutter, Fischbrötchen direkt am Hafen oder regionale Spezialitäten in Hofcafés und Gasthäusern laden zum Genießen ein. Wer selbst kocht, freut sich über kurze Wege zu Hofläden, Wochenmärkten und Direktvermarktern.
Unser familienfreundliches Ferienhaus mit Kamin in Wremen ist ganzjährig buchbar. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Nordseeküste bietet zu jeder Jahreszeit ihre besonderen Reize. Das leuchtende Frühjahr, die lebendige Sommersaison mit Kindergelächter im Hof, der goldene Herbst mit klarer Luft und weitem Blick oder die ruhige Winterzeit mit Spaziergängen am leeren Deich und Kaminabenden drinnen.
Zielgruppen unseres Hauses sind vor allem Familien mit Kindern, Paare, die gern mit Freunden reisen, oder Alleinreisende, die Ruhe und Weite suchen. Dank der flexiblen Nutzung der zwei Wohnungen eignet sich das Haus für viele Konstellationen: von der Großfamilie mit Großeltern, über zwei befreundete Paare bis hin zu Freundesgruppen oder Seminargruppen mit besonderem Platzbedarf.
Die Region rund um Wremen lebt vom Rhythmus der Gezeiten und von den Menschen, die das Land geprägt haben. Hier triffst du auf echte Gastfreundschaft, unverfälschtes Landleben und eine enge Verbindung zur Natur. Wer will, darf gern mal mit anpacken, beim Tiere füttern helfen oder ein wenig hinter die Kulissen des Hofbetriebs schauen. Gerade für Kinder entstehen so echte Erinnerungen jenseits von Animationsprogramm und Bildschirm.
In mittelweiter Umgebung finden sich viele Ausflugsziele: das Muschelmuseum in Wremen, das Natureum in Balje, , die Erlebniswelt „Moortunnel“ oder das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven. Kulturell Interessierte können Kirchen, Windmühlen und regionale Veranstaltungen wie das Wremer Hafenfest oder die Krabbenwoche erleben.
Das familienfreundliche Ferienhaus mit Kamin in Wremen bietet also mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist dein Rückzugsort mit Herz, dein Ausgangspunkt für Naturabenteuer, dein zweites Zuhause auf Zeit. Ob Kurzurlaub, Wochenreise oder längerer Aufenthalt – wir heißen dich herzlich willkommen auf dem Nordseehof Brömmer.
Wer an der Wurster Nordseeküste Urlaub macht, entdeckt nicht nur das Meer, die Weite und die Ruhe – sondern auch eine bodenständige, ehrliche und überraschend vielfältige Genusskultur. Zwischen Feldern, Deichen und Fischkuttern finden sich zahlreiche kulinarische Schätze, die den Charakter der Region auf den Teller bringen.
Der Fisch kommt hier nicht aus dem Tiefkühlfach, sondern direkt vom Kutter. In Wremen, Dorum-Neufeld oder Spieka-Neufeld legen noch heute kleine Krabbenkutter ab und bringen frischen Fang an Land. Besonders beliebt sind die Wurster Nordseekrabben – oft direkt am Hafen erhältlich und von Einheimischen gern mit Schwarzbrot und Rührei serviert.
Auf vielen Speisekarten stehen außerdem Seelachs, Scholle, Kabeljau und Makrele. Ob gebraten, geräuchert oder eingelegt: Wer Fisch mag, wird an der Küste bestens versorgt. Die Nähe zum Meer macht den Unterschied – und das schmeckt man.
Neben Fisch prägt auch die bäuerliche Küche das kulinarische Bild der Region. Hausgemachte Eintöpfe, Grünkohl mit Pinkel und Kassler, Rinderrouladen, Bratkartoffeln und Rotkohl gehören zur typischen Hausmannskost. Oft kommen die Zutaten direkt vom Hof oder vom Wochenmarkt: Kartoffeln aus dem Marschboden, Eier von den eigenen Hühnern, saisonales Gemüse aus regionalem Anbau.
Ein besonderes Highlight: das „Butterkuchenessen“. Traditionell wird der Blechkuchen mit viel Butter und Zucker in der Mitte des Tisches serviert – und jeder darf sich bedienen. Am besten schmeckt er mit einer Tasse Ostfriesentee oder einem frisch aufgebrühten Kaffee.
Wer es süßer mag, probiert Rosinenstuten mit Butter, Apfelkuchen mit Zimt, Sanddorntorte oder Ostfriesentee mit Kluntjes und Sahnewölkchen. Viele Cafés in der Region bieten hausgemachte Backwaren – oft in historischen Gebäuden oder direkt auf dem Hof.
Ein Geheimtipp sind die saisonalen Produkte: Erdbeeren im Mai/Juni, Äpfel und Birnen im Spätsommer, Holunderblütensirup oder Quittengelee im Herbst. Vieles wird selbst gemacht und liebevoll in kleinen Hofläden oder auf Märkten angeboten.
Neben Tee ist auch Bier ein Thema: Kleine Landbrauereien und Privatbrauer bieten regionale Spezialitäten – oft mit Namen wie „Deichbräu“ oder „Watt’n Helles“. Wer es lieber hochprozentig mag, sollte den „Küstennebel“, Korn oder Kräuterlikör probieren – rustikal, aber charaktervoll.
Ein Glas Sanddornsaft, Apfelschorle vom Obsthof oder Mineralwasser aus der Region passt ebenfalls wunderbar zur leichten Nordseeküche.
Entlang der Küste gibt es zahlreiche Gasthöfe, Fischrestaurants, Hofcafés und Imbisse. Besonders charmant: Gasthäuser mit Außenterrasse hinterm Deich, kleine Fischbuden am Hafen oder Cafés in umgebauten Scheunen.
Wer unabhängig bleiben möchte, nutzt die voll ausgestatteten Küchen in den Ferienwohnungen und versorgt sich mit frischen Produkten aus dem Umland. In Wremen und Umgebung gibt es Supermärkte, Bäcker, Hofläden und Wochenmärkte – mit allem, was das Herz begehrt.
Immer mehr Betriebe setzen auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Kurze Transportwege, saisonale Produkte und eine bewusste Verarbeitung gehören für viele Gastgeber und Anbieter zur Selbstverständlichkeit. Auch vegetarische und vegane Optionen sind inzwischen vielerorts verfügbar – oft mit überraschend kreativen Ansätzen.
Essen und Trinken an der Wurster Nordseeküste bedeutet nicht nur satt werden, sondern eintauchen in eine ehrliche, bodenständige und zugleich lebendige Genusskultur. Wer mit offenem Blick durch die Region geht, entdeckt Aromen, Geschichten und Begegnungen – und nimmt ein Stück Nordsee auch geschmacklich mit nach Hause.
Weitere interessante Hintergrundinformationen und Wissenwertes zu Ihrem Urlaub im Land Wursten finden Sie auch in unseren Urlaubsportalen.
Ob mit Familie, als Paar oder ganz für dich allein – auf dem Nordseehof Brömmer findest du nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Zuhause auf Zeit.
Mit Natur vor der Tür, Tieren im Stall und ganz viel Platz zum Durchatmen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
©2025 Ferienhof Brömmer
ideaDIGITAL
| Gefunden werden – wo Kunden suchen | Online Ratgeber | Google Bewertungsservice | ★★★★★ |